Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Waldsassen

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Waldsassen

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Waldsassen

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Waldsassen

47 Kinder beim traditionellen Halloweentraining

Letzten Freitag, am 27. Oktober, fand um 20 Uhr wieder unser Halloweentraining statt. Das Angebot wurde mit Begeisterung angenommen – 47 Kinder waren im Hallenbad! Es gab Gruselbärchen, Bluttrunk und eine Gruselgeschichte. Danach waren alle müde, aber sehr zufrieden. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Erster Schwimmkurs im Hallenbad erfolgreich beendet

Zum Ende unseres ersten Schwimmkurses der Saison durften wir heute neun Kindern ihr Seepferdchen überreichen. Sie haben jetzt die Möglichkeit, auf Probe am Training unserer Jugendgruppe teilzunehmen.
Nochmal herzlichen Glückwunsch an die Kids und vielen Dank an die Ausbilder 👏

Vor Weihnachten folgt noch ein Kurs, damit noch mehr Kinder das Schwimmen lernen können.

Ein etwas anderes Schwimmtraining

Letzten Samstag (14. Oktober) durften sich unsere größeren Kids an das sogenannte „Totenkopf“-Abzeichen wagen. Dabei geht es darum, 1 Stunde lang durchzuschwimmen. Geschwindigkeit und Schwimmart sind dabei egal. Nach einem gemeinsamen Zieleinlauf waren alle müde, aber zufrieden. Nochmal ein ganz großes Lob an die Kids fürs Durchhalten!

Zu Gast bei Maisels&Friends in Bayreuth

Am Dienstag, 3. Oktober, fand bei schönem Wetter unser traditioneller Vereinsausflug statt, diesmal ging es nach Bayreuth. Zuerst gab es in zwei Gruppen je eine interessante Führung durch die Katakomben von Maisels Bierwelt. Nach der Bierverkostung verbrachten wir den Nachmittag am Röhrensee mit Tierpark und gönnten uns abends leckere Burger im Seerestaurant „Hanskaschber“. Vielen Dank an alle Teilnehmer, unsere Guides und unseren Cheuffeur Daniel Trißl!

Hochzeit unseres 2. TL Benedikt Wenisch

Am Samstag, 2. September, heiratete unser Zweiter Technischer Leiter Benedikt Wenisch auf der Kappl seine Nathalie. Nach den Gottesdienst erwartete das Brautpaar ein Spalier. Wir waren dabei mit Flossen, Nudeln und Paddeln vertreten. Anschließend ging es ins Café Blüte nach Lorenzreuth. Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für die Zukunft!

24-Stunden-Schwimmen

Am heutigen Samstag fand im Egrensis Bad Waldsassen das 24-Stunden-Schwimmen statt. Der Förderverein des Egrensis-Bades veranstaltete in diesem Jahr zum zwölften Mal in Zusammenarbeit mit uns, der Stadt Waldsassen sowie dem Turnverein das Ereignis. Es galt hierbei die Voraussetzung, dass in der Zeit von Freitag, 21. Juli 9:00 Uhr bis Samstag 22. Juli 9:00 Uhr im Schwimmbecken durchgängig geschwommen wird. Am Ende wird die Gesamtsumme der geschwommenen Kilometer durch Sponsoren entlohnt. Auch unsere Wasserwachtjugend war heute vormittag zahlreich mit am Start, wobei insgesamt eine Strecke von 18 Kilometern geschwommen worden ist. Eine super Leistung und danke an alle, die teilgenommen haben!

Geschicklichkeitsübung am Grundschulfest

Am vergangenen Freitag waren wir zusammen mit vielen Vereinen aus Waldsassen auf dem Schulfest der Markgraf Diepold Grundschule vertreten. Dabei konnten die Kinder sich an unserer Station der Rallye in Wurfsackzielwerfen versuchen. Es war ein großer Spaß für alle Beteiligten bei sommerlichen Temperaturen!

Besuch beim Weißwurstfrühstück der Ministranten

Auch heuer ließen wir uns im Pfarrgarten wieder deftige Weißwürste, Brezen und Bier sowie leckeren Kaffee und Kuchen schmecken. Bei Kaiserwetter verbrachten wir einen unterhaltsamen Vormittag. Wir sagen den Minis „Vergelt’s Gott“ und kommen gerne wieder!

112. Geburtstag der Bereitschaft Waldsassen

Am Samstag, den 10. Juni durften wir mit der Bereitschaft Waldsassen einen besonderes Jubiläum feiern. Am Johannisplatz waren alle Bereiche des Roten Kreuzes vertreten, von Einsatzleitung über Drohnen bis zum Notarzt und Betreuungsdienst. Auch die Bergwacht stellte sich an einem Stand vor. Zudem gab es interessante Erste-Hilfe-Vorführungen. Wir selbst zeigten u. a. unsere Ausrüstung und einige Bilder von Einsätzen und Jugedarbeit. Schönes Wetter, Kaffee und Kuchen und deftige Speisen (wie Pulled Pork) lockten viele Besucher an, sodass das Fest für alle Beteiligten ein Erfolg war. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften!

Aktionstag „Wald“

Heute erlebten 50 Kinder der Wasserwacht und des Jugendrotkreuz einen informativen und spaßigen Tag im Wald.
Herr Michalski von den bayerischen Staatsforsten hatte viel Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner und lustige Spiele auf Lager.
Nach einer leckeren und gesunden Brotzeit bei der Gollingerhütte wurden die Nistkästen, welche bei der Nistkastenaktion gebaut wurden, im Wald aufgehängt. Dann ging es über das Rotwildgehege zum ASV zurück.
Besonderer Dank gilt Herrn Michalski für die tolle Führung und an AWu-Tec für die Ustg beim Bau der Nistkasten.